Körperliche Einschränkungen müssen die Mobilität mit einem eigenen Pkw nicht einschränken. Verschiedene manuelle Bedienkonzepte haben sich technisch etabliert, die eine sichere Kfz-Steuerung auch bei eingeschränkter Beinfunktion zusichern. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten mechanischen, hydraulischen und elektrischen Lösungen vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Gas-Brems-Hebel und innovative elektronische Bedienungen sind die gefragtesten Lösungen für eine Handbedienung im Auto.
- Spezielle Lösungen wie Joystick-Systeme für eine Ein-Hand-Bedienung lassen sich im Bedarfsfall ebenfalls realisieren.
- Von der Beratung bis zur exakten Einstellung des Geräts ist Expertise notwendig, die Ihnen Royal Mobility als zuverlässiger Partner zusichert.
Gas-Brems-Hebel: der bewährte Allrounder
Push-Pull-Systeme gehören zu den klassischen Umsetzungen für ein Handbediengerät im Auto. Indem Sie den Hebel in Ihre Richtung ziehen, können Sie Gas geben. Die Bremse betätigen Sie, indem Sie den Hebel drücken – je nach System nach vorne oder unten. Der Gas-Brems-Hebel lässt sich einfach und intuitiv bedienen, wobei verschiedene Systeme Unterschiede im Kraftaufwand für die Bedienung sowie in der Präzision und dem Einbau aufweisen.
Elektronische Handbedienungen: Präzision auf Knopfdruck
Als moderne Alternative bieten sich elektronische Systeme mit berührungsloser Bedienung an. So lässt sich auch mit minimalem Kraftaufwand ohne das Ziehen oder Drücken von Hebeln eine verlässliche Fahrzeugsteuerung realisieren.
Ein großer Vorteil elektronischer Systeme ist die Möglichkeit, durch eine individuelle Programmierung verschiedene Handfunktionen in das System zu integrieren und auf persönliche Bedienvorlieben abzustimmen. Funktionen, die sich so in die Handbedienung integrieren lassen, sind beispielsweise:
- Ein-/Ausschalten von Abblend-/Fernlicht
- Blinker
- Hupe
- Scheibenwischer/Waschanlage
- Warnblinker
- u. v. m.
Welche Funktionen individuell integriert werden, sollte vom generellen Bedienkomfort und der gewünschten körperlichen Bewegungsfreiheit im Fahrersitz abhängig gemacht werden.
Spezielle Lösungen für besondere Bedürfnisse
Sollten die beschriebenen Standardlösungen aufgrund Ihrer körperlichen Einschränkungen nicht ausreichen, sind einzigartige Sonderinstallationen denkbar. Zu diesen gehören:
- Joystick-Systeme: Wenn Sie nur eine Hand zur Steuerung nutzen können, lassen sich alle relevanten Funktionen über einen einzelnen Joystick umsetzen.
- Pedalverlängerungen: Im Falle einer Invalidität mit einem verkürzten Bein kann eine Verlängerung des Pedals helfen, Gas und Bremse weiterhin sicher zu betätigen.
- Zusatzpedale: Sollte ein intaktes Bein mit weiteren körperlichen Einschränkungen einhergehen, können Zusatzpedale weitere Funktionen der Autosteuerung übernehmen.
Wo auch immer Ihre Bedürfnisse für ein Handbediengerät im Auto oder sonstige Speziallösungen liegen – wir kennen uns mit allen Varianten aus und sorgen für eine technisch einwandfreie Umsetzung.
Von der Beratung zur perfekten Einstellung
Mit unserem erprobten Beratungsprozess sichern wir Ihnen zu, das zu Ihrer Einschränkung passende System zu finden. Neben der reinen Auswahl eines Geräts begleiten wir Sie auch bei der grundlegenden Anpassung und im individuellen Feintuning, damit wortwörtlich jeder Handgriff sitzt und Sie ein kompromisslos sicheres Fahrerlebnis genießen können.
Fazit
Für jede körperliche Einschränkung haben wir das passende Handbediengerät für Autos im Angebot. Mit unserer fachkundigen Beratung unterstützen wir Sie bei der Auswahl der passenden Lösung. Als Anbieter für behindertengerechte Fahrzeugumbauten steht Ihnen Royal Mobility kompetent zur Seite, um Ihnen mit einem Handbediengerät im Auto zur neuen Selbstständigkeit zu verhelfen.